Verschiedene Wege der Kommunikation
Der epos Gefahrstoff-Manager® bietet Ihnen verschieden Möglichkeiten um Ihre Sicherheitsdatenblätter zu veröffentlichen und zu versenden.
Die einfachste Möglichkeit ist die automatisierte Versendung direkt aus der Desktop-Anwendung heraus. Dazu werden die jeweiligen Empfänger angelegt (auch per Schnittstelle möglich) und Verkaufsprodukte definiert. Dadurch sind auch Produkte mit mehreren Komponenten einfach versendbar. Die eigentliche Versendung wird als Windows Dienst im Hintergrund ausgeführt. Wird ein Sicherheitsdatenblatt aktualisiert, versendet der epos Gefahrstoff-Manager® das geänderte Dokument automatisch an alle definierten Empfänger.
Eine weitere Möglichkeit ist die Versendung über Ihr Warenwirtschaftssystem (ERP). Dazu wird der epos Gefahrstoff-Manager® mittels Schnittstelle (eposInterface) an Ihr ERP-System angebunden. Anschließend können die Gefahrstoff-Dokumente über das ERP-System abgerufen und versendet werden. Eine doppelte Pflege der Daten ist somit nicht notwendig.
Die dritte Möglichkeit ist die Bereitstellung der Gefahrstoff-Dokumente auf Ihrer eigenen Website. Mit eposPortal werden die bearbeiteten Dokumente direkt nach Speicherung auf Ihrer Internetseite aktualisiert. Somit stehen Ihren Kunden immer die aktuellen Sicherheitsdatenblätter zur Verfügung. Sollte Ihr eigener Speicherplatz begrenzt sein, können wir Ihre Daten auch auf unseren Servern bereit stellen.