Epos Interface
Einbindung des Gefahrstoff-Managements in die Unternehmens-Software über Web-Service-Schnittstellen.
Durch eposInterface ist die Einführung eines professionellen Gefahrstoff-Managements in vorhandene Systeme kein Problem mehr. Frei verfügbare Web-Services (Schnittstellen) sind offen für alle Anwendungen und können an Kundenanforderungen angepasst werden.
eposInterface stellt Web-Service-Schnittstellen in einer Service orientierten Architektur (SOA) für die Einbindung von Sicherheitsdaten aus dem epos Gefahrstoff-Manager® für Geschäftsprozesse zur Verfügung. Über die Anwenderoberfläche – zum Beispiel des ERP – werden Daten aus dem epos Gefahrstoff-Manager® importiert oder zum epos Gefahrstoff-Manager® exportiert.
Durch diese Anbindung wird redundante Datenpflege vermieden. Kunden- und Produktdaten können einfach übertragen werden.
eposInterface sorgt für ein perfektes Zusammenspiel zwischen Gefahrstoff-Management und firmeninterner Software.
Das Zusatzprogramm integriert das Gefahrstoff-Management in die bestehende EDV-Landschaft des Unternehmens, z.B.:
- Microsoft Dynamics NAV (Navision)
- Microsoft Dynamics AX
- SAP Business One
- SAP R/3
- Sage Warenwirtschaftssysteme
- Pro Alpha
- AlphaPlan
- Ebsoft
- Nicelabel
- oder andere unternehmensspezifische Software
Im Ergebnis können z.B. Sicherheitsdatenblätter direkt aus dem ERP erstellt bzw. gedruckt werden.
ANWENDUNGSBEISPIELE
Datenimport
In Ihrem Programm erstellte Daten werden automatisch im epos Gefahrstoff-Manager® angelegt oder abgeändert.
> Rezepturen
> Kundenspezifische Daten (Produktname,
Produkt-Nr., etc.)
Datenexport
Anfrage von Sicherheitsdaten an den epos Gefahrstoff-Manager® (Gefahrstoff-Einstufung, physikalisch-chemische Daten, etc.) werden von diesem bereitgestellt.
> Vervollständigung von Transportpapieren hinsichtlich
Gefahrgut-Einstufung
> Etiketten-Erstellung
Fernabruf
Dieser Dienst steuert den epos Gefahrstoff-Manager® aus Ihrem Programm heraus.
> Generierung von Sicherheitsdatenblatt & technisches
Merkblatt im PDF-Format
> Automatische Einstufung von Sicherheitsdatenblatt
Voraussetzungen zum Einsatz von eposInterface
>Einsatz einer epos Gefahrstoff-Manager® Lizenz
>mindestens Windows Vista
>Schnittstellen-Anbindung/ -Programmierung für die EDV-Umgebung
BEISPIEL AUS DER PRAXIS
Unser Kunde „Düsseldorf“ erstellt Sicherheitsdatenblätter mit dem epos Gefahrstoff-Manager® seit 1998. Die Vertriebsabteilung, die keinen Zugriff auf den epos Gefahrstoff-Manager® hatte und SDBs lediglich in Papierform verteilen konnte, bat um PDF-Dokumente für den einfachen Weiterversand.
„Letztendlich war der Wunsch unserer Verkaufsabteilung ein wertvoller Hinweis, auch andere Abläufe im Unternehmen genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn auf relevante Informationen sollte zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zugegriffen werden können.
Heute entwickeln wir unsere Rezepte im ERP und übergeben sie über Schnittstellen an den epos Gefahrstoff-Manager®. Mitarbeiter der Produktsicherheit erstellen anschließende die Sicherheitsdatenblätter. Durch die volle Nutzung des Leistungsumfangs – das automatische Füllen der Abschnitte inklusive Einstufungsautomatik (Modul SDB Wizard) – stehen aktuelle SDBs zeitnah auch unserem Vertrieb zur Verfügung.
Ruft nun ein Interessent an, so ist der Verkauf in der Lage, über das ERP ein individuelles SDB als PDF-Dokument zu kreieren. Mit wenigen Klicks bestimmt er Details zur Firma, Produkt, Produktnummer, Ausgabesprache und Layout. Und nur Minuten später ist das interessentenspezifische SDB per E-Mail versendet.
Ein professionelles Image – dank kürzerer Reaktionszeiten auf Anfragen – ist ein entscheidendes Ergebnis des epos Gefahrstoff-Manager®.“
Wir beraten Sie gerne.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Ihre
Kundenberater
Ihre Kundenberater nehmen sich die nötige Zeit, per Telefon, E-Mail oder gerne auch vor Ort, um gemeinsam mit den Kunden die beste Alternative herauszufinden.

Florian Haußmann
T: +49(0)6021. 62 535-124
E: florian.haussmann@gefahrstoff.com

Oliver Bruneß
T: +49(0)6021. 62 535-120
E: oliver.bruness@gefahrstoff.com

Dirk Menzel
T: +49(0)6021. 62 535-170
E: dirk.menzel@gefahrstoff.com